Nicht jedes Getränk wirkt auf jeden Menschen gleich. In der ayurvedischen Ernährung werden Getränke nicht nur nach Geschmack, sondern auch nach Wirkung auf die Doshas ausgewählt. Temperatur, Gewürze und Zubereitung spielen dabei eine zentrale Rolle.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Vata, Pitta und Kapha mit einfachen Getränken durch den Tag unterstützt – von morgens bis abends.
Warum ayurvedische Getränke mehr sind als Durstlöscher
Getränke beeinflussen nicht nur unser Flüssigkeitslevel, sondern auch unser Agni (Verdauungsfeuer), unsere Stimmung und unseren Energiefluss. Ayurveda empfiehlt, über den Tag verteilt bewusst zu trinken – typgerecht, warm und möglichst ohne Eis.
Vata-Typ: Wärme & Nährung in jeder Tasse
Neigt zu: Trockenheit, Nervosität, Frieren
Ideale Getränke:
- Ingwer-Fenchel-Tee (wärmend & beruhigend)
- warme Mandelmilch mit Muskat
- goldene Milch mit Kurkuma und Zimt
Morgens: warmes Wasser mit etwas Ghee
Tagsüber: milde Gewürztees
Abends: beruhigender Vata-Tee mit Fenchel, Zimt, Ashwagandha
Pitta-Typ: Kühlung & Sanftheit für den inneren Frieden
Neigt zu: Hitze, Reizbarkeit, Sodbrennen
Ideale Getränke:
- Rosen-Minz-Tee (kühlend & herzöffnend)
- Aloe-Vera-Wasser
- Kokoswasser oder Gurken-Lassi
Morgens: lauwarmes Wasser mit Rosenblüten
Tagsüber: kühlender Kräutertee (Koriander, Minze, Süßholz)
Abends: Pitta-Tee mit Lavendel, Melisse, Kamille
Kapha-Typ: Anregung & Leichtigkeit aus dem Becher
Neigt zu: Schwere, Schleimansammlung, langsamer Stoffwechsel
Ideale Getränke:
- Ingwer-Zimt-Tee (anregend & schleimlösend)
- Zitronenwasser mit Cayenne
- warmer Apfelessig-Tee (leicht basisch)
Morgens: heißes Wasser mit Zitrone und Ingwerpulver
Tagsüber: belebender Kapha-Tee mit Chili, Kardamom, Nelke
Abends: kleiner Gewürztee, kein schwerer Kakao
Fazit: Trinken mit Bewusstsein
Typgerechte Getränke unterstützen dich nicht nur körperlich, sondern auch mental. Ayurveda lädt dich ein, jede Tasse als kleines Ritual der Selbstfürsorge zu zelebrieren – abgestimmt auf dich, deine Tageszeit und deine Bedürfnisse.
Du willst mehr über typgerechte Routinen lernen? Dann melde dich zu meinem Energize Your Life Kurs an – mit Tipps für Ernährung, Alltag und Energie.
Nächster Artikel: Bald erfährst du, wie du mit ayurvedischen Selbstfürsorge-Ritualen dein Wochenende zu einem kleinen Retreat machst – für Körper, Geist und Herz.